Liebe Besucher, wegen urlaubsbedingter Schließung des Mehrgenerationenhauses vom 29.06.. bis 08.08.2019 erreichen Sie unser Team in dringenden Fällen Donnerstag & Freitag von 15-19 Uhr im Standort Hamm-Horn, Beim Rauhen Hause 66.Vorherige telefonische Absprache unter 040 – 21 98 72 01 ist notwendig.
Schon lange unterstützen Freiwillige in ganz Deutschland Kinder und Jugendliche mit oder ohne Migrationshintergrund erfolgreich durch Lesepatenschaften, Hausaufgabenhilfe oder gemeinsame Freizeitaktivitäten. Auch den Übergang von der Schule in die Ausbildung oder in den Beruf begleiten zahlreiche Projekte. Im Bereich Patenschaften und Mentoring sind daher bereits wertvolle Erfahrungen und Strukturen vorhanden, auf denen weiter aufgebaut werden kann. Das Bundesfamilienministerium setzt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ genau hier an und fördert und unterstützt vor allem Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen.
WeiterlesenBerufsinformationszentrum wird saniert und eröffnet im August Nach 40 Jahren erhält Hamburg ein komplett neu konzeptioniertes Berufsinformationszentrum (BiZ). Für alle Gruppen* des Arbeits- und Ausbildungsmarktes der Me-tropolregion Hamburg wird es Ende August 2019 mit modernster technischer Ausstattung eröffnet werden. Auf der noch staubigen BiZ-Baustelle präsentieren die Agentur für Arbeit Hamburg, die Handelskammer und die Handwerkskammer die aktuelle Lage auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt im Frühjahr 2019.
WeiterlesenIm Folgenden finden Sie die aktuellen Arbeitsmarktdaten aus Hamburg sowie die „Pressemitteilung 2019 – Erzieher gesucht – 500 zusätzliche Fachkräfte pro Jahr | Erfolgreiche Informations-, Kontakt- und Jobbörse“. Zum Öffnen des pdf-Dokuments klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link:
– Arbeitsmarktbericht Hamburg Februar 2019 »»
– Arbeitsmarktreport Hamburg Februar 2019 »»
– Erzieher gesucht – 500 zusätzliche Fachkräfte pro Jahr »»
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Arbeitsmarktdaten aus Hamburg sowie die „Pressemitteilung 2019 – 500 zusätzliche Fachkräfte pro Jahr | Senatorin Melanie Leonhard und Sönke Fock kündigen große Informations-, Kontakt- und Jobbörse an“. Zum Öffnen des pdf-Dokuments klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link:
– Arbeitsmarktreport Hamburg – Dezember 2018 »»
– Arbeitsmarktbericht Hamburg Dezember 2018 »»
– Presseinformation – Hamburg sucht 500 zusätzliche Erzieher – Jobbörse Ende Februar »»
Liebe Freunde der FreiwilligenBörseHamburg,
liebe MitstreiterInnen und UnterstützerInnen,
liebe Kooperationspartner,
Jahresende ist Zeit zum Innehalten und Danke sagen.
Wir bedanken uns für die schöne und wertvolle Zusammenarbeit, Ihre Unterstützung und Ihr ehrenwertes Engagement und wünschen Ihnen besinnliche und heitere Stunden im Kreise Ihrer Familie und viel Erfolg und gute Gesundheit im neuen Jahr.
source unsplash
Der Dialog zwischen den Kulturen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Gerade in einem Land mit hoher Zuwanderung wie Deutschland, wo Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auf kleinstem Raum zusammen leben und zusammen wachsen müssen sowie gemeinsam für das Gemeinwohl sorgen, genau dort führt kein Weg mehr vorbei an der Neugier aufeinander, an der Lust, sich gegenseitig zu beschnuppern, zu fragen und zu informieren. Offenheit und Interesse füreinander wollen gefördert sein, Offenheit für das Unbekannte und das Interesse am Austausch darüber sowie über alle Fragen, die kulturelle Vielfalt eben so mit sich bringt. Fragen, die nach dringender Klärung rufen, um das gemeinsame Zusammenleben für alle Beteiligten immer wieder von neuem gut gelingen zu lassen – heute wie morgen und übermorgen – genau diesen Fragen widmet sich seit geraumer Zeit der Interkulturelle Dialog.Das Projekt wurde 2018 von der FreiwilligenBörseHamburg ins Leben gerufen, mit dem erklärten Ziel, sich mit Vorurteilen auseinanderzusetzen, interkulturelle Dialoge zu schaffen, diese wiederzubeleben und aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen