
In Hamburg Mitte und insbesondere im Ortsamtsbereich Billstedt bleibt die Arbeitslosigkeit trotz bundesweit sinkender Arbeitslosenzahlen hoch. Besonders betroffene Problemgruppe sind die jungen Arbeitssuchenden unter 25.
WeiterlesenIn Hamburg Mitte und insbesondere im Ortsamtsbereich Billstedt bleibt die Arbeitslosigkeit trotz bundesweit sinkender Arbeitslosenzahlen hoch. Besonders betroffene Problemgruppe sind die jungen Arbeitssuchenden unter 25.
WeiterlesenZum Abend des Jobcafés Billstedt am 19.10.2006 hatte das Jobcafé besuch von der Leitung der Arge (Team Arbeit Hamburg) Billstedt.
Der Abend war sehr gut besucht und Herr Dassow und sein Team stellten sich einem sehr interessierten Publikum.
WeiterlesenDas Jobcafé Billstedt hat ein Stipendium von „startsocial“ bekommen und wurde zur Vorstellung des Projektes am 13.10.2006 nach Berlin eingeladen.
In dieser Veranstaltung wurden ca. 90 Projekte von ungefähr. 300 anwesenden Personen vorgestellt. Es war eine tolle Veranstaltung bei dem ein reger Gedankenaustausch möglich war. Das Jobcafé Billstedt und auch das Projekt der Sultan Amed Mosche aus Billstedt fanden sehr großes Interesse bei dem anwesenden Publikum.
WeiterlesenAm 06.10.2006 besuchte der Bezirksbürgermeister Markus Schreiber das Jobcafé Billstedt um sich über diese Einrichtung sowie über das Mehrgenerationenhaus zu informieren.
WeiterlesenAm 21. September war Wolfgang Wietbrok, Vorstandsmitglied der Norddeutschen Affinerie (NA), zu Gast beim Abend des Job-Cafés im Mehrgenerationenhaus. Wietbrok stellte sein Unternehmen vor und berichtete über die Chancen am Industriearbeitsmarkt Hamburg.
WeiterlesenDas Projekt des JobCafés, Wirtschaft und Schule in Billstedt und Hamburg Mitte zu vernetzen, erhält ein Stipendiat von startsocial (http://www.startsocial.de). Wir wollen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern helfen und so die Lehrstellensituation verbessern. Der Arbeitslosigkeit soll besonders in Billstedt der Nachwuchs entzogen werden.
WeiterlesenLeider muss der Besuchstermin mit Bezirksbürgermeister Markus Schreiber auf Freitag den 6.10.2006 11:00 Uhr verschoben werden.
Parlamentarischer Staatssekretär Gerd Andres (BMfAuS) lobt die Aktivitäten des JobCafés Billstedt in dem Bemühen sich speziell durch Gespräche und praktische Tätigkeit dem Thema Jugendarbeitslosigkeit anzunehmen.
Bernd P. Holst konnte anlässlich der Vorstellung der Neulehrlinge in der Feierstunde der Norddeutschen Affinerie ein Schreiben von Gerd Andres an Dr. Werner Marnette und Wolfgang Witbrok übergeben, in dem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die herausragende Rolle der NA auch bei der Berücksichtigung von Migranten in der Lehrlingsausbildung würdigt.
WeiterlesenBei unserer monatlichen Infoveranstaltung am Donnerstag, den 21. September, besucht diesmal Wolfgang Wietbrok, Bereichsleiter Personal und Recht der NA AG und Personalleiter NA-Konzern, vom Vorstand der Norddeutschen Affinerie das JobCafé. Er berichtet über die Chancen auf dem Industriearbeitsmarkt in Hamburg und gibt Tips für Arbeitssuchende. Ein besonderes Augenmerk richtet er dabei z. B. auf die Schüler der Veddeler Schule Slomanstieg. Die Infoveranstaltung des Jobcafes gibt Unternehmen und Arbeitssuchenden ein Forum Erfahrungen auszutauschen und nützliche Hinweise zu erhalten.
WeiterlesenDer SPD Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs hat am 22. August die Räumlichkeiten des JobCafés Billstedt im Mehrgenerationenhaus der Kirchengemeinde Schiffbek Öjendorf besichtigt. Kahrs zeigte sich erfreut über den Ansatz, der Arbeitslosigkeit im Stadtteil ein Gesicht zu geben und lud Rainer Picker und sein Team im Mehrgenerationenhaus zu seiner nächsten Berlinfahrt ein.
Weiterlesen